Museum Helveticum
Das Museum Helveticum ist, seit seiner Gründung im Jahr 1944, die einzige Schweizerische Zeitschrift, die Beiträge aus der gesamten klassischen Altertumswissenschaft veröffentlicht, einschliesslich der Papyrologie, Epigraphik und Archäologie. Es will nicht nur die Schweizer Forschung fördern und repräsentativ darstellen, sondern auch die Kontakte mit der internationalen Forschergemeinschaft pflegen und vertiefen. Publikationen aus dem Bereich der Archäologie werden im Juni-Heft als «Archäologische Berichte» und solche aus dem Bereich der Klassischen Philologie und Alten Geschichte als «Buchbesprechungen ‒ Comptes rendus» im Dezember-Heft besprochen.
Das Museum Helveticum ist als Volltext im Internet zugänglich (mit Ausnahme des jeweils letzten Jahrgangs):
http://www.e-periodica.ch/digbib/volumes?UID=mhl-001
Das Museum Helveticum ist über den Buchhandel zu beziehen.
- Herausgeber
Schweizerische Vereinigung für Altertumswissenschaft (SVAW)
Redaktion: Danielle van Mal-Maeder, Stefan Rebenich, Christoph Riedweg, Martin Guggisberg («Archäologische Berichte»), Francesca Dell’Oro («Buchbesprechungen») - ISSN
0027-4054 - Verlag
Schwabe Verlag Basel - Erscheinungsrhythmus
Zweimal pro Jahr
Kontakt
Schwabe Verlag
Steinentorstrasse 13
CH-4010 Basel
Tel.: +41-(0)61 278 95 65
Fax: +41-(0)61 278 95 66
URL http://www.schwabe.ch/schwabe-verlag/zeitschriften/museum-helveticum/